Herzlich Willkommen bei den Crazydogs Waldstetten
Mitglied im IRJGV
Die etwas andere Art der Hunderziehung
"Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse“ [1], bezogen auf die Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist genau dies das Problem: „komplexes Sprachsystem“ beim Menschen, gegenüber „nonverbale Kommunikation“ beim Hund.
Und genau hier knüpft die Erziehungsmethode von Anton Fichtlmeier an; um mit dem Hund kommunizieren zu können, müssen wir seine Sprache lernen; d.h. wir müssen unseren gigantischen Wortschatz auf wenige Worte reduzieren. Dies kombiniert mit der richtigen Gestik, Mimik, Stimme und ganz wichtig der inneren Gestimmtheit ergibt das zusammen ein klares und eindeutiges Signal für den Hund. Mit dem von Anton Fichtlmeier eingesetzten Binärsystem, welches ein schnelles, gezieltes Wechseln von positiver und negativer Bestätigung erfordert ist das der richtige Weg für eine gute, vertrauensvolle Kommunikation mit ihrem Hund.
Wir haben vor Jahren seine Methode kennen gelernt und für uns erkannt, dass dies der richtige Weg in der Hundeerziehung vom Welpen bis zum Begleithund ist. Wir besuchen jährlich verschiedene Seminare, um uns in dieser Methode von Anton Fichtlmeier immer weiter zu bilden und Ihnen den „Weg des Vertrauens“ in der Hundeausbildung näher bringen zu können.
[1] Antoine de Saint- Exupéry
Ab hier Aktuelles
Ein gutes neues Jahr 2021
wünscht das ganze Team der Crazy Dogs Waldstetten,
und bleibt bitte alle Gesund.
Wichtige Bekanntmachung
Liebe Hundefreunde,
aufgrund der aktuellen Coronaverordnungen, mussten wir unsere Hundeschule ab dem 02.11.20 bis auf weiteres schließen.
Wir müssen leider alle Kurse absagen! Wir werden hier bekannt geben, sobald wir wieder öffnen dürfen und mit welchen Kursen wir beginnen werden! Bis dahin bleibt bitte alle gesund.
Euer Team der Crazy Dogs Waldstetten
Herzlichen Glückwunsch
